Ja, die liebe Authentizität. Irgendwie hätte sie ja jeder gerne und gerade für Marken wird die Brand-Authenticity immer mehr zu einem wichtigen Kriterium. Doch wie generiert man diese leicht schwabbelige Authentizität? Ganz einfach: Indem man mit dem Marketing-Schwabbeln aufhört. Wie das geht, zeigt BMW. Wie es nicht geht, zeigt Bionade (leider). BMW: Wenn selbst die [...]
Artikel zum Thema 'Authentizität'
Brand-Authenticity: Warum BMW hat, was Bionade mal hatte
11. Januar 2012 · 1 Kommentar · Best Practice
Themen:Authentizität·Identität·Marken
Zappo – einer der erfolgreichsten Social-Brands weltweit
7. Juni 2010 · Kein Kommentar · Best Practice, Big Thinking
These: Social Media gibt es nicht! Denn wer die sozialen Netzwerke nur als neue Kanäle interpretiert, um seine alten Botschaften zu verbreitern, der hat schon verloren. Was es aber gibt: Social-Brands. Einer dieser Social-Brands ist Zappo – ein sehr, sehr erfolgreicher Online-Schuhverkäufer. Dazu hier der folgende Clip und im Anschluss noch ein paar Zeilen, die [...]
Stellvertreterkommunikation: Das grosse Marken-Versteckspiel
27. April 2010 · Kein Kommentar · Big Thinking
Markenbotschafter, Testimonials, Imagetransfer – ein beliebter Mechanismus, der manchmal auch funktioniert. Vor allem, wenn man viel Geld hat, dafür aber keine Identität. Dann kauft man sich einen plakativen Sugar-Daddy und hofft, mit ein bisschen Image-Pimping neue Kunden zu erreichen. Bei unbedarften und naiven Kunden mag das sogar gehen… nur leider werden die immer weniger.
Themen:Authentizität·Identität·UIP
Der erfolgreichste virale Spot der Schweiz
14. Februar 2010 · 6 Kommentar · Best Practice, Big Thinking
Nicht Migros oder Coop, nicht Orange oder die ZVV, nicht Franky Slow-Down oder Beck & Bondi. Sondern ein Spot der Feuerwehr hat es geschafft und ist der Youtube-Clip mit der grössten Verbreitung in der Schweiz. Die meisten Schweizer Werbefilme fristen auf Youtube ein ziemlich kümmerliches Dasein. So erreichen gefühlte 85% der Spots ein paar hundert [...]
Themen:Authentizität·Identität·Post-Advertising·Soziale Netzwerke
Der Chef empfiehlt: Guetzle für Kunden
14. Dezember 2009 · 1 Kommentar · Best Practice, Popcorn
Zu Weihnachten bedankt man sich bei seinen Kunden. Das kann mit einer schönen Postkarte machen. Oder mit zwei Flaschen Wein. Oder mit feinen Guetzli (hochdt. auch Kekse genannt). Wenn die dann noch aus dem eigenen Ofen stammen und vom Chef persönlich gefertigt wurden – dann ist das identitätsbasierte Markenführung, ganz konkret und direkt zum Vernaschen. Mit [...]
Themen:Authentizität·Post-Advertising
Mit Leib und Seele: Identitätsbasierte Markenführung für KMU.
23. Oktober 2009 · Kein Kommentar · Best Practice, Big Thinking
Hier ein Artikel, der im November 2009 im Schweizer KMU-Magazin erschienen ist (Autor: Rolando Baron). In diesem Text gibt’s ein bisschen Theorie (nichts hochtrabendes) und ein paar konkrete Beispiele. Ein paar dieser Case-Studies habe ich auf diesem Blog schon erwähnt, andere Gedanken sind dagegen neu… BB_Artikel_KMU-Magazin_Nov09
Themen:Authentizität·Identität
Markenauthentizität aus Schweden: IKEA.
19. Oktober 2009 · 4 Kommentar · Best Practice
Das Vertrackte an der Authentizität: Wie bei einer Persönlichkeit aus Fleisch und Blut, so bezieht sich die Authentizitäts-Wahrnehmung auch bei Marken auf alle Facetten einer Unternehmens-Identität. Authentizität ist also ein ganzheitliches Phänomen. Doch muss man immer das grosse Fass aufmachen? Muss man immer an die Wurzeln gehen? Und muss man immer am Big-Picture malen, um [...]
Themen:Authentizität·Dreidimensional